Am Samstag, den 23. September 2023, verwandelte sich die Feuerwehr Ottobeuren in einen Ort der Begegnung, Information und Unterhaltung bei der "Langen Nacht der Feuerwehr 2023". Diese bayernweite Aktion zog zahlreiche Besucher an und wurde zu einem vollen Erfolg. Die Veranstaltung bot den Besuchern nicht nur die Gelegenheit, die Arbeit der Feuerwehr hautnah kennenzulernen, sondern auch einen geselligen Rahmen. Für das leibliche Wohl der Gäste war bestens gesorgt, um die hungrigen und durstigen Gäste zu verwöhnen.
Ein besonderes Highlight der "Langen Nacht der Feuerwehr" war die Fahrzeugausstellung, bei der die Feuerwehrfahrzeuge und -ausrüstungen zur Schau gestellt wurden. Dies bot den Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in die technische Seite der Feuerwehrarbeit zu bekommen. Für die jüngsten Besucher gab es eine Hüpfburg, die für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgte. Die Kinder konnten sich richtig austoben. Ein weiterer Erfolg des Tages war das von der Jugendfeuerwehr organisierte Mitmachabzeichen für Kinder. Die jungen Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour. Am Ende hat jedes Kind eine Urkunde mit Erinnerungsfoto überreicht bekommen. Die Besucherzahlen übertrafen alle Erwartungen und zeigten das große Interesse der Besucher an der Arbeit der Feuerwehr und den angebotenen Aktivitäten. Vertreten war ebenfalls unsere Oldtimergruppe, welche ihre ältesten Schmuckstücke bei uns ausstellten. Unsere Feuerwehrkameradinnen präsentierten stolz ihre Leistungen und Fähigkeiten. Sie zeigten an einem eigenen Stand eindrucksvoll, dass Feuerwehr nicht nur eine Männerdomäne ist und sie durchaus in der Lage sind, sämtlichen Herausforderungen bei Brandbekämpfung, technischer Rettung und Erster Hilfe gewachsen zu sein.
Besonders erwähnenswert war auch der Besuch von Stefan Henningsen, der ebenfalls bei uns als aktives Feuerwehrmitglied tätig ist, jedoch hier im Auftrag der "Region der Lebensretter e.V." die Besucher informierte. Sein Engagement und seine Arbeit sind lobenswert und tragen maßgeblich zur Sicherheit unserer Region bei. Des Weiteren hielt Thilo Schick von G4D "Gesundheit in vier Dimensionen" eine informative Präsentation zum Thema Reanimation und Defibrillation. Seine Expertise und die zur Verfügung gestellten Informationen waren äußerst wertvoll für die Besucher.
Im Rahmen der "Langen Nacht der Feuerwehr" hatte Thilo Schick von G4D eine großzügige Spende parat: Einen hochmodernen Defibrillator, der von Bürgermeister German Fries in Empfang genommen wurde. Diese Spende wurde durch Spenden finanziert und wird im Gemeindegebiet aufgehängt, um die Region der Lebensretter weiterhin zu unterstützen und die Sicherheit der Bürger zu erhöhen.
Insgesamt war die "Lange Nacht der Feuerwehr 2023" in Ottobeuren ein voller Erfolg, der ohne die Unterstützung der Feuerwehr, der Jugendfeuerwehr sowie der engagierten Besucher nicht möglich gewesen wäre. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dazu beigetragen haben, diesen Tag zu einem besonderen Ereignis zu machen. Die Veranstaltung hat nicht nur die Feuerwehrarbeit gewürdigt, sondern auch die Gemeinschaft gestärkt und wichtige Informationen zur Sicherheit vermittelt.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Feuerwehr Ottobeuren lädt Sie und ihre Kinder am Samstag, 23.09.2023 herzlich zur "Langen Nacht der Feuerwehr 2023" am Feuerwehrgerätehaus in der Thalheimerstraße 3 ein!
Im Rahmen des bayernweiten Aktionstages erwartet Sie (bei jedem Wetter) von 16:00 bis 23:00 Uhr ein abwechslungsreiches Programm mit Essen & Trinken, Fahrzeugausstellung, Vorstellung der "Region der Lebensretter", Fettexplosion und einem Aufritt der Jazz-Dance Mädels. Auch wird es einen Infostand über Frauen bei der Feuerwehr geben.
Neben der Hüpfburg, in der sie sich austoben können, besteht für die Kinder die Möglichkeit ein kleines Feuerwehrabzeichen mit toller Urkunde abzulegen. Außerdem wird Sie G4D "Gesundheit in vier Dimensionen" über die wichtigen Themen Reanimation und Erste Hilfe informieren.
Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie dabei!
Am Freitag, den 28.07.2023, besuchte die Jugendfeuerwehr Ottobeuren den Airport Memmingen, auch bekannt als Allgäu Airport. Wir wurden herzlich von Herrn Kunze zu unserer Airport-Tour begrüßt. Nach einer kurzen Präsentation über allgemeine Zahlen, Daten und Fakten über den Airport, ging es dann weiter zur Sicherheitskontrolle.
Eine Gruppe der Feuerwehr Ottobeuren hat am vergangenen Freitag erfolgreich das Leistungsabzeichen Löschen abgelegt. Die herausragende Leistung der Feuerwehrmänner und -frauen wurde von den beiden Schiedsrichtern Richard Rutz und Giovanni Aichele überwacht und bewertet.
Die anspruchsvolle Prüfung fand auf dem Gelände der Feuerwache Ottobeuren statt. Die Gruppe der Feuerwehr Ottobeuren trat mit großem Engagement und professionellem Auftreten an. Angeführt von Gruppenführerin Marion Hegemann arbeiteten die Feuerwehrmänner und -frauen Hand in Hand. Nach Abschluss der Prüfung erhielten somit alle das wohlverdiente Leistungsabzeichen Löschen überreicht.
Der von der Feuerwehr Ottobeuren veranstaltete Blaulichttag Ende März war nicht nur ein großer Erfolg für die Feuerwehr, sondern auch eine Quelle der Begeisterung für die Kinder des örtlichen Kindergartens "Arche Noah". Im Rahmen der veranstalteten Blaulichttages will sich der Kindergarten bei der Feuerwehr mit einer Spende bedanken.
Vier aufgeregte Kinder des Kindergartens "Arche Noah" hatten die besondere Ehre, die Spende persönlich an den Vorstandsvorsitzenden Claudio Weinberger sowie den Jugendwart Dennis Forstmeier zu übergeben. Mit strahlenden Augen und stolzen Gesichtern übergaben sie die Spende und drückten damit ihre Wertschätzung für die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehr aus.