Slider

Anstehende Termine

Jan
13

Montag, 13.01.2025 19:30 - 21:30

Jan
17

Freitag, 17.01.2025 18:00 - 21:30

Jan
17

Freitag, 17.01.2025 19:30 - 22:30

Jan
20

Montag, 20.01.2025 19:30 - 21:30

Jan
24

Freitag, 24.01.2025 18:00 - 19:30

Kurz vor Weihnachten erreichte uns die freudige Nachricht über eine großzügige Spende der Firma Bolz Elektrotechnik an unseren Feuerwehrverein. Vorstand Claudio Weinberger (links) und Kommandant Markus Hegemann (rechts) konnten den Spendenscheck über 1.000 € von Thomas Bolz entgegennehmen. Der Feuerwehrverein setzt solche Spenden regelmäßig für wichtige Anschaffungen ein, die den Einsatzkräften und der Sicherheit der Bürger zugutekommen. Zu den vergangenen Projekten zählen unter anderem die Anschaffung eines AB-Wassers sowie mehrerer Hochwasserpumpen.

Die Feuerwehr Ottobeuren bedankt sich herzlich bei der Firma Bolz für diese wertvolle Unterstützung!

Im Juni dieses Jahres haben Starkregen und Hochwasser die freiwilligen Helfer der Feuerwehren unserer Region an ihre Grenzen gebracht. Dank der zahlreichen Einsätze, die über mehrere Tage hinweg dauerten, konnten die Schäden jedoch in Grenzen gehalten werden. Auch wir in Ottobeuren waren, wie bereits berichtet, an diesem Juni-Wochende rund um die Uhr im Einsatz.

Unterstützung kam im Nachgang auch von den Allianz-Agenturen, die neben betroffenen Bürgerinnen und Bürger auch zahlreiche Feuerwehren unterstützten. Im Rahmen der Allianz-Hochwasser-Hilfe 2024 überreichte Richard Hailer von der Allianz-Agentur Ottobeuren dem stellvertretenden Kommandanten Michael Höbel einen Scheck über 2.800 €.

Weiterlesen ...

Eine Gruppe der Feuerwehr Ottobeuren hat am Freitag, 18.10.2024, erfolgreich das Leistungsabzeichen Technische Hilfeleistung abgelegt. Abgenommen wurde das Abzeichen von den Kreisschiedsrichtern Stefan Albrecht, Fritz Schlitke und Marion Hegemann. Eine ganze Woche lang wurde jeweils in den Abendstunden für das Abzeichen geübt. Sebastian Kreuzer übernahm die verantwortungsvolle Position als Gruppenführer und koordinierte die Gruppe durch die Prüfung. Am Prüfungstag wurden dann die einzelnen Besetzungen der Posten (z. B. Angriffstrupp, Wassertrupp, Melder und Schlauchtrupp) unter den Prüflingen gelost. Anschließend mussten verschiedene Aufgaben erfüllt und Fragen beantwortet werden. Danach war der Aufbau der technischen Rettung dran, welcher unter 4 Minuten absolviert werden musste. Alles wurde fast fehlerfrei gemeistert, sodass im Anschluss verschiedene Stufen der Leistungsabzeichen durch die Schiedsrichter überreicht wurden. Vielen Dank an die Ersatzteilnehmer Michael Zettler und Julian Schön.

 

Bronze: Sebastian Kreuzer, Vincent Beutel, Claudio Weinberger, Anton Rieder, Felix Krol

Silber: Maximilian Popp

Gold-Rot: Matthias Maas

Am 20.02.1994 wurde unsere Jugendfeuerwehr in Ottobeuren gegründet. Feiern Sie mit uns bei einem leckerem Mittagessen, sowie am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Für die Kleinsten wird es wieder eine Hüpfburg geben.

Für musikalische Unterhaltung sorgt das Ottobeurer Duo: Meine Lieblingsband

Bereits um 10:30 Uhr findet eine kleine Festandacht mit Einweihung des neuen Abrollbehälter Wasser in der Fahrzeughalle statt.

 

INFO: Der ursprünglich geplante Termin am 09. Juni wurde aufgrund der damaligen Hochwasserlage nun auf den Tag der Deutschen Einheit: Donnerstag, den 03.10.2024 verschoben.

 

Anfang dieses Jahres wurde von unserem Feuerwehrverein ein Abrollbehälter Wasser (AB-Wasser) gekauft, der dann schlussendlich am 09. April bei uns an der Wache angeliefert wurde. Die Projektkosten belaufen sich in Summe auf ca. 17.000 Euro und wurden über Spenden sowie den Feuerwehrverein finanziert. Der Abrollbehälter Wasser erweitert das Einsatzspektrum des 2020 ebenfalls vom Verein gebraucht gekauften Wechsellader-Fahrzeugs merklich und bietet als zweites Sonderfahrzeug unseres Löschzugs nun die Möglichkeit, auch schon in der initialen Einsatzphase, sofort auf die mitgeführten  9000l Löschwasser zugreifen zu können. Insgesamt werden im Löschzug nun rund 14.000l Löschwasser auf den Fahrzeugen mitgeführt.

Weiterlesen ...