Seit kurzem sind wir Besitzer eines automatisierten externen Defibrillators (Kurz: AED) sowie eines Notfallrucksacks zur erweiterten Ersten Hilfe. Diese Anschaffungen wurde durch eine großzügige Spende vom Ottobeurer Unternehmer Alois Berger realisiert.
Durch den Einsatz eines Defibrillators lässt sich die Überlebenschance eines Menschen nach einem Herz-Kreislauf-Notfall deutlich steigern. Er wird eingesetzt, um das Kammerflimmern durch einen kurzen Elektroschock zu behandeln und im Idealfall das flimmernde Herz wieder in den richtigen Rhythmus zu bringen. Er unterstützt den Ersthelfer per Sprachanweisung bei der Herzdruckmassage indem er das EKG des Patienten misst und falls nötig einen Stromstoß an den Patienten abgibt.
Am Sonntag, 30. September 2018 hieß es für die Feuerwehr Ottobeuren, sowie für die umliegenden Ortsteilwehren Betzisried, Guggenberg, Haitzen und Ollarzried „Großeinsatz zur Sicherheit der Bundeskanzlerin und des bayerischen Ministerpräsidenten“. Zur Steuerung und Überwachung des Funkverkehrs war zusätzlich den ganzen Tag die Unterstützungseinheit UG-ÖEL Benningen mit ihrem Kater 12/1 in Ottobeuren in Klosternähe stationiert.
Am Freitagabend, den 27 Juli 2018 um 19:00 Uhr machten sich, bereits zum zweiten mal nach 2014, zwei Fernreisebusse der Fa. AMOS aus dem Unterallgäu auf den langen Weg in den hohen Norden nach Flensburg. Anlass war das jährlich stattfindende Kreisjugendzeltlager des Landkreis Unterallgäu. Unter den rund 128 Unterallgäuer Teilnehmern befanden sich auch 22 Ottobeurer Jungen und Mädchen plus vier Betreuer. Mit insgesamt 26 Teilnehmern, war Ottobeuren somit die größte Teilnehmende Jugendfeuerwehr vor Ort. Aufgrund der engen Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Trunkelsberg und Flensburg, entschied man sich zum zweiten Mal für einen Lagerplatz außerhalb unseres Landkreises. Nach rund 12 Stunden Busfahrt erreichten die Allgäuer am frühen Samstagmorgen mit dem schön gelegenen Gelände der St.Nikolai Schützengilde ihren Zeltplatz.
Am Samstag, den 23. Juni besteht die Möglichkeit, mit der Deutschen Nationalmannschaft beim Gruppenspiel gegen Schweden auf Großleinwand im Feuerwehrhaus mitzufiebern. Anpfiff ist um 20:00 Uhr. Ebenfalls wird das Spiel Südkorea gegen Mexico übertragen. Bereits um 15:00 Uhr besteht die Möglichkeit Kaffee, Kuchen und Crêpes zu konsumieren. Außerdem steht für die kleinen Gäste eine Hüpfburg bereit. Abends werden dann Steak und Würste gegrillt. Für Getränke wird natürlich auch gesorgt.
Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt frei!
