Um unsere Atemschutzgeräteträger immer auf einem fachlich hohen Niveau zu halten, fand am Freitagabend des 06. Februar wieder eine Atemschutzübung unter realen Bedingungen statt. Die von unseren Atemschutzausbildern aufwendig inszenierte Übung fand im ehemaligen Plersch-Gebäude statt. Angenommen wurde ein Kellerbrand mit vermissten Personen. Mit Hilfe des im vergangenen Herbst angeschafften FireTrainers konnte der Brand im Keller realistisch simuliert werden. Die baulich sehr niedrige Kellerdecke, die durch den Rauch eingeschränkten Sichtverhältnisse, sowie die drückende Hitze stellten für die Angriffstrupps eine große Herausforderung bei der Personenrettung dar.
Alle Jahre wieder… Dieses Jahr, am Samstag 10. Januar 2015 sammelte die Jugendfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr Ottobeuren bereits zum 13. mal die alten Christbäume in Ottobeuren ein. In der Früh um 09:00 Uhr trafen sich alle Helferinnen und Helfer zum Frühstücken und zur Besprechung im Feuerwehrhaus. Danach gegen 09:30 Uhr wurden insgesamt sechs Sammelfahrzeuge besetzt mit denen man dann in die eingeteilten Gebiete fuhr und Straße für Straße die alten Christbäume einsammelte, um sie dann zu den bereitgestellten Containern ans Feuerwehrhaus Ottobeuren zu bringen.
Am Samstag, den 10.01.2015 findet wieder ab 09:00 Uhr unsere alljährliche Christbaumsammelaktion statt.
Hierbei werden ihre am Straßenrand abgelegten Christbäume wie gewohnt von unserer Jugendfeuerwehr und der aktiven Feuerwehr eingesammelt.
Wir freuen uns sehr über eine kleine Spende die unter anderem unserer Jugendarbeit zugute kommt.
Am letzten Freitagabend vor den Weihnachtsferien trafen sich die Jungs und Mädels der Ottobeurer Jugendfeuerwehr zum Jahresabschluss bei ihrer Weihnachtsfeier. Nach einer kleinen ca. 35 minütigen Fackelwanderung durch den Ort, gab es für die 26 anwesenden Jugendlichen im gemütlich dekorierten Jugendraum Leberkäse und Kartoffelsalat zu essen. Bei warmen Punsch und leckeren Plätzchen tauschten sie sich über ihre Erlebnisse im vergangenen Jahr aus. Anschließend fand noch die Siegerehrung des alljährlichen, sogenannten Wissenstests statt.
Am Vormittag des 15.12.2014 wurde uns von der Allianz Versicherung Hailer aus Ottobeuren ein Spendenscheck über 1.000 € überreicht. Zusammen mit den Spenden der Genossenschaftsbank Unterallgäu (1.550 €) sowie der Versicherungskammer Bayern (900 €) wurde damit Lehrmaterial für die Brandschutzerziehung sowie den vorbeugenden Brandschutz angeschafft. Zum einen wurde ein Brandschutzerziehungskoffer gekauft, mit welchem spielerisch auf die Gefahren des Feuers und deren Verhütung hingewiesen werden kann.